• Instagram
  • Mail
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Das Projekt
    • Ziele & Projektbausteine
    • Stimmen aus dem Projekt
    • Kooperationspartner:innen
    • Ansprechpartner:innen
  • Qualifizierungen
    • Veranstaltungen
    • Angebote MOK
    • Angebote Blickwechsel e.V.
  • Pilotstandorte
  • Gütesiegel
    • Die Idee
    • Materialien Gütesiegel Anwärter
  • Wissenspool
    • Veranstaltungsarchiv
    • Arbeitshilfen
    • Medienpädagogische Konzepte
    • Medienpädagogische Inhalte
  • Suche
  • Menü Menü

Medienpädagogische Konzepte

Wir glauben fest daran, dass wir als Familienbildung besser sind, wenn wir unser Wissen teilen. Das Projekt mit seiner Projekt-Website soll hierfür eine Plattform bieten.

Hier finden Sie zeitnah eine umfangreiche Sammlung von medienpädagogischen Konzepten, die unsere Pilotstandorte im Rahmen des Projekts entwickelt und erprobt haben.

Konzept für Medienarbeit in offenen Treffs

Hier wird in Kürze eine Vorlage für die Medienarbeit mit und für Familien in offenen Treffs mit Hilfe der Häsch-Tecks veröffentlicht.

  • Konzept Häsch-Tecks (.pdfx)

Digital und doch ganz nah

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung
Projekt „Familienleben und Digitalisierung“
c/o Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e.V.
Eschenheimer Anlage 21, Haus B
60318 Frankfurt am Main

Telefon: 0157 80632758
E-Mail: c.zeber@hdv-ffm.de

Kontakt aufnehmen

Newsletter

In Kürze starten wir unseren Newsletter.

Falls Sie schon vorab Informationen zu unserem Projekt erhalten möchten, schreiben Sie uns gerne.

E-Mail senden
© Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung
  • Instagram
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen