Digital und doch ganz nah

Willkommen beim Projekt „Familienleben und Digitalisierung“. Schön, dass Sie da sind.

Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration hat sich die Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung (AHF) zur Aufgabe gemacht, Familien als ersten Bildungsort zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern zu stärken.

Dafür bieten wir im Rahmen des Projekts umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen für Familienbildner:innen an, um sie kompetent durch die Digitalisierung zu begleiten.

Auf unserer Projektseite finden Sie alle Informationen zum Projekt und den Qualifizierungsmaßnahmen sowie eine Sammlung praxisnahen Wissens für Familienbildner:innen rund um das Thema Digitalisierung.

Information zur AHF: Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung (AHF)

Die Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung (AHF) ist als fachlicher Zusammenschluss aller Familienbildungsstätten und qualifizierter Familienzentren in Hessen aktiv. Sie vertritt das Fachfeld Familienbildung auf Bundes- und Länderebene und setzt sich politisch und fachlich für die erfolgreiche Umsetzung der Ziele von Familienbildung ein.

Alle Informationen zur AHF und den weiteren Qualifizierungen der AHF finden Sie unter:

Aktuelles aus dem Projekt

von links: Yvonne Göz, Heidi Schließer-Sekulla, Stefanie Emmert

Ankündigung // Vertretung in der Projektleitung

Ab April 2023 wird Stefanie Emmert (Foto ganz rechts) für die nächsten Monate die Projektleitung des AHF Projekts „Familienleben und Digitalisierung“ übernehmen, da Yvonne Göz in Elternzeit geht.

Stefanie Emmert hat als Erziehungswissenschaftlerin über 10 Jahre erfolgreich im Erwachsenenbildungs- und Personalentwicklungsbereich gearbeitet. Heute ist sie selbständiger Coach und Trainerin für Eltern, Familien und Kinder.

Im AHF Projekt „Familienleben & Digitalisierung“ wird sie vor allem die laufenden Qualifizierungen und den im Herbst anstehenden Fachtag betreuen und als Projektleitung die unterschiedlichen Stränge des Projekts koordinieren.

Wir freuen uns sehr mit Stefanie Emmert eine so kompetente und erfahrene und dazu noch  symphytische Projektleitung gefunden zu haben und heißen sie auch auf diesem Wege herzlich willkommen!