• Instagram
  • Mail
  • Kontakt
  • Das Projekt
    • Ziele & Projektbausteine
    • Stimmen aus dem Projekt
    • Kooperationspartner:innen
    • Ansprechpartner:innen
  • Wissenspool
    • Veranstaltungsarchiv
    • Arbeitshilfen
    • Medienpädagogische Konzepte
    • Medienpädagogische Inhalte
  • Pilotstandorte
  • Gütesiegel
    • Die Idee
    • Materialien Gütesiegel Anwärter
  • Qualifizierungen
    • Veranstaltungen
    • Angebote MOK
    • Angebote Blickwechsel e.V.
  • Suche
  • Menü Menü

Arbeitshilfen

Hier finden Sie zu verschiedene Themen Arbeitshilfen, die Sie als Einrichtung der Familienbildung bei der Digitalisierung Ihrer Arbeit unterstützen.

  • Postkarten mit Medientipps für Familienbildner*innen und Familien

    Um Familien in ihren Fragen rund um Medien angemessen zu begleiten, gibt es eine Vielzahl wertvoller Websites, Apps und Arbeitsmaterialien im Internet. Im Rahmen des Projekts haben wir einige der wichtigsten Adressen für Familienbildner*innen und für Familien zusammengetragen und diese als Postkarten in 4 unterschiedlichen Designs gestaltet.

    Sie können die entsprechenden Druckdateien auch bei uns anfragen unter: kontakt@ahf-hessen.de

     

  • Vorlage Redaktionsplan (.xlsx)

    Für die Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung bietet es sich an, einen Redaktionsplan zu nutzen, um Inhalte, Termine und Verantwortlichkeiten zu definieren. Nutzen Sie dafür gerne diese Vorlage.

  • Vorlage Protokoll (.docx)

    Um die Digitalisierung in Ihrer Einrichtung voranzutreiben, empfehlen wir dieses Thema in die Hände einer sich regelmäßig austauschenden Arbeitsgruppe zu geben.

    Um Status, nächste Schritte sowie Verantwortlichkeiten festzuhalten, können Sie diese Vorlage für ein Protokoll verwenden.

    Auch für die Treffen einer Social Media Gruppe oder Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit“ kann diese Vorlage hilfreich sein.

  • Vorlage Strategieplanung (.docx)

    Für die Planung der mittel- bis langfristige strategische Ausrichtung Ihrer Einrichtung, können Sie gerne auf das entsprechende Arbeitsmaterial aus dem Projekt zurückgreifen.

    AHF_Strategieplanung_Vorlage

  • Smarte Ziele

    Beschäftigen Sie sich aktuell mit der Frage, wie in Ihrer Einrichtung Maßnahmen zur Förderung der Medienkompetenz von Familien in Ihr Angebot eingebunden werden können? Dann nutzen Sie gerne die untenstehende Vorlage zur „Strategieplanung“ sowie zur Unterstützung das Dokument „SMARTE Ziele“.

    AHF_Smarte Ziele

Digital und doch ganz nah

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung

c/o Sigrid Kemler
Katholische Familienbildung Frankfurt
Tituscorso 2B
60439 Frankfurt am Main

Telefon: 0178 9703705
E-Mail: kontakt@ahf-hessen.de

Kontakt aufnehmen

Projektende

Das 3-jährige AHF-Projekt „Familienleben & Digitalisierung“ endete am 31. März 2024.

Ergebnisse und Inhalte bleiben auf dieser Webseite erhalten. Weitere Information gibt es bei der AHF direkt.

© Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung
  • Instagram
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen